"Mehr machen“ Neunkirchner SPD startet offiziell in den Kommunalwahlkampf 2026

15. Oktober 2025

"Mehr machen“ Neunkirchner SPD startet offiziell in den Kommunalwahlkampf 2026

Mit dem Slogan „Mehr machen“ hat die SPD ihre Nominierungsveranstaltung für die Kommunalwahl 2026 begonnen. Peter Wischniowski wurde als Bürgermeisterkandidat ebenso einstimmig gewählt wie die vorgeschlagene Liste mit 16 Personen für den Gemeinderat. Umrahmt wurde die Sitzung durch zwei Videogrußworte der Bundestagsabgeordneten Carolin Wagner und dem parlamentarischen Staatssekretär Carsten Träger. Die Laudatio auf Peter Wischniowski hielt die ehemalige Neunkirchner Bürgermeisterin Martina Baumann, in der sie vor allem seine ausgewiesene Kenntnis der Gemeinde und ihrer Verwaltung hervorhob, wie auch seine Fähigkeit, nahbar zu sein. „Peter stellt sich nicht in dem Vordergrund. Er hört zu und packt an, das zeichnet ihn aus!“ so die ehemalige Amtsinhaberin. In seiner Bewerbungsrede umriss der Kandidat die komplette Bandbreite der Anforderungen als Bürgermeister. Er wird sich vor allem für mehr Zusammenhalt in der Gemeinde sowie die Förderung von Vereinen und Kultur einsetzen. Weiterhin sind ihm vor allem kleinere Projekte wichtig, um Missstände zu beheben, welche die Bürger direkt betreffen (z.B. kaputte Gehwege, marode Anlagen in der Schule, mangelnde Bänke und Verweilplätze). Peter Wischniowski ist ein Kümmerer, der den Menschen zuhören wird. Am Herzen liegt ihm ein wertschätzendes Miteinander und eine Kultur des Respekts. Die starke Unterstützung durch sein Team und die große Anzahl junger Kandidatinnen und Kandidaten lassen ihn mutig auf diese Aufgabe zugehen. Nach der Wahl gab es langen Applaus, einen Blumenstrauß und die Glückwünsche durch die 1. Vorsitzende Sabine Raschendorfer, „Wir finden es alle großartig, dass Du kandidierst!“. Anschließend wurde die Liste für die Gemeinderatswahl vorgestellt. Jede Kandidatin und jeder Kandidat stellte sich der Versammlung persönlich vor und benannte die Schwerpunkte. Durch das einstimmige Votum für diesen Vorschlag konnte die Veranstaltung, die souverän von 2. Vorstand Marius Elsner geleitet wurde, mit einem sehr positiven Ausblick beendet werden.

Die Liste für die Gemeinderatswahl: 1. Peter Wischniowski 2. Ursula Schlosser 3. Marius Elsner 4. Julia Kunst 5. Patrick Pabst 6. Sabine Raschendorfer 7. Nico Todaro 8. Gerti de Hasque 9. Lucas Lang 10. Martina Chacón 11. Harry Birkel 12. Heike Stengl 13. Thomas Baumeister 14. Verena Schlosser 15. Alexander Körber 16. Mike Korn

Sabine Raschendorfer und Peter Wischniowski
Sabine Raschendorfer und Peter Wischniowski
Nominierung Bürgermeister

Teilen