Haushalt 2025
Im März hat der Gemeinderat den Haushalt 2025 verabschiedet. In vielen Projekten finden sich hier Ideen und Anträge der SPD wieder. So zum Beispiel der Mehrgenerationenspielplatz und der weitere Ausbau von Photovoltaikanlagen auf gemeindeeigenen Dächern. Ein großes Augenmerk haben wir auch auf den Erhalt der Infrastruktur, sowie unsere Pflichtaufgaben gelegt. Deshalb fließt auch dieses Jahr wieder viel Geld in den Straßenbau, die Kanäle und die Wasserversorgung. Auch die Feuerwehr benötigt Geld, um weiterhin den Brandschutz in der Gemeinde gewährleisten zu können. Die großen Bauprojekte, wie der Bau des Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus in Kersbach, sowie die Sanierung des Kindergartens in Speikern werden ebenfalls weiter vorangetrieben. Alles in Allem sehen wir den Haushalt als ein gelungenes Werk an, welches zudem auch ohne neue Schulden auskommt. Kritik gab es lediglich am Ablauf der Aufstellung. Zwar war der Finanzausschuss an der Aufstellung beteiligt, der Gemeinderat selbst hat den finalen Plan mit rund 260 Seiten jedoch erst 12 Stunden vor Sitzungsbeginn erhalten. Wir als SPD-Fraktion halten ein solches Vorgehen gegenüber ehrenamtlichen Gemeinderäten für reichlich unfair.